Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Die verzauberte Pagode
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Nachtigall Tausendtriller
La chèvre intelligente
Robert - und andere gereimte Geschichten
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Die Genese des Vergessens
Ich verdiene أنا أكسب
Milad
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Die Küche des Kalifen
Frauenpower auf Arabisch
Lilien Berg/ Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
La paresse
Tage des Zorns
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Le piège
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Weg nach Mekka
Wörter-Domino: Mein Körper
Und brenne flammenlos
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Sutters Glück سعادة زوتر
Karakand in Flammen 





