Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
In der Kürze liegt die Würze
Schau nicht nach links
Kein Wasser stillt ihren Durst
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Ausgeblendet
Gottes blutiger Himmel
Zahra kommt ins Viertel
Da waren Tage
Karakand in Flammen 





