Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Der brennende Eisberg
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Samla
Asirati Alburj
die dunkle Seite der Liebe
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
diese Frauen النسوة اللاتي
Alles, was wir uns nicht sagen
Das ist meine Geschichte
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Die Botschaft des Koran
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Königreich des Todes مملكة الموت
Die arabischen Zahlen
Ihr seid noch nicht besiegt
Der verzweifelte Frühling
Ich wollt, ich würd Ägypter
Caramel
Puzzle Arabische Alphabet
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Le lapin indocile
Hier wohnt die Stille 





