Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Oriental Magic Dance 4
Afkarie أفكاري
Anubis
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Amira
Unsichtbare Brüche A-D
Mythos Henna
99 zerstreute Perlen
Sehr, sehr Lang ! A-D
die Wanderer der Wüste
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Rue du Pardon
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Azazel/deutsch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Koran in poetischer Übertragung
Tanz der Gräber رقصة القبور
Zwischen zwei Monden
Die libanesische Küche
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Prophet-Graphic Novel
Eine Verstossene geht ihren Weg
Mehr als Kochen طهي و أكثر
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Schau nicht nach links
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Esraas Geschichten قصص اسراء
Die Katzenfamilie عائلة القط
Ein Mädchen namens Wien
Das Herz liebt alles Schöne 





