Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Business-Knigge: Arabische Welt
Les 50 Noms de L amour A-F
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wo? أين
Eine Blume ohne Wurzeln
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Endlose Tage am Point Zero
Das elfte gebot
Hier wohnt die Stille
Tausend Monde
Die Gärten des Nordens
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Herrinnen des Mondes
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Weltküche Arabien
Das Herz liebt alles Schöne 





