Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Die Küche des Kalifen
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Eine Nebensache
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Kater Ziko lebt gefährlich
Disteln im Weinberg
Heidi هادية
Ich kann nicht alleine wütend sein
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Die Magischen Geschenke
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Der geheimnisvolle Brief
Der Staudamm
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Wände zerreissen
Der Koran (A-D) - A6
Wir sind anders, als ihr denkt
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Freifall سقوط حر
Zeit der Nordwenderung
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Bauchtanz
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Nachtigall Tausendtriller
Kleine Gerichte Libanesisch
Ärmer als eine Moschee Maus
Die ganze Geschichte, A-D
Der Messias von Darfur
Das Herz liebt alles Schöne 





