Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der West-östliche Diwan
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Ein Mädchen namens Wien
Gebetskette-Türkis/Grau
Taxi Damaskus
Das elfte gebot
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Ich verdiene أنا أكسب
Frauenmärchen aus dem Orient
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Libanon Im Zwischenland
In der Zukunft schwelgen
Das Auge des Katers
Unsichtbare Brüche
Der entführte Mond
Der Narr
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD 





