Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Das unsichtbare Band-D
Memories on Stone-DVD
Papperlapapp Nr.3 Mut
Coltrane كولترين
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Schreimutter - (Multilingual)
Die Feuerprobe
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Hocharabisch Wort für Wort
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Komm dahin, wo es still ist
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ich tauge nicht für die Liebe
malek alhind ملك الهند
Papperlapapp Nr.8 Kochen
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Der Prophet-CD
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ein Mädchen namens Wien
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Kamel mini
Asterix und die goldene Sichel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Deine Angst - Dein Paradies
Gebetskette-Türkis/Grau
Wadi und die heilige Milada
Wer hat mein Eis gegessen?
Windzweig 

