Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Deine Angst - Dein Paradies
Hinter dem Paradies
Tanz der Gräber رقصة القبور
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Die Reise des Granadiners
Ein Mädchen namens Wien
Die Katzenfamilie عائلة القط
Der Prophet-CD
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Tonpuppen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Wadjda
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Safuat Almualafat
Wörter-Domino: Unterwegs
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Das Notizbuch des Zeichners
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Genese des Vergessens
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Usrati, Der Löwe und die Maus
Gegen die Gleichgültigkeit
sahlat alqalaq صلاة القلق
Die Republik der Träumer
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Da waren Tage
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Die Weisheit des Propheten
Nemah نعمة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Anfänge einer Epoche 

