Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Morgen ein Anderer
Märchen im Gepäck A-D
Sein Sohn ابنه
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
The bird is singing on the cell phone antenna
Ihr seid noch nicht besiegt
Unsichtbare Brüche
Mats und die Wundersteine, A-D
Das Meer des Herzens
Die Reise des Granadiners
Die Küche des Kalifen
Der Atem Kairos
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Said Said سعيد سعيد
Die Geburt
Der Mut, die Würde und das Wort
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Selamlik
Hot Marokk
Arabisch für den Alltag
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Der Prophet
die Mandelbäume sind verblutet
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
So reich wie der König
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Sehr, sehr Lang ! A-D
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Authentisch ägyptisch kochen
Der Koch الطباخ
Miral
Der Koran in poetischer Übertragung
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Der entführte Mond
Ana, Hia wal uchrayat
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Taxi Damaskus
Ich bin Ariel Scharon
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Geständnis des Fleischhauers 

