Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Hot Marokk
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der Koran (A-D) - A6
Vogeltreppe zum Tellerrand
Zwischen zwei Monden
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Der Prophet-Graphic Novel
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Lies
DVD-Mythos Henna
Die Wände zerreissen
Marjams Geschichten,Arabisch
Hocharabisch Wort für Wort
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Gesendte Gottes
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Ein Witz für ein Leben
Siddharta سدهارتا
Zeit
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Vegetarisch kochen-libanesisch
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Eine Hand voller Sterne
Lisan Magazin 5
Heimatlos mit drei Heimaten
Beirut Noir بيروت نوار
Nächstes Jahr in Bethlehem
Orientalische Bilder und Klänge
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Baghdad Noir بغداد نوار
Midad
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Von weit her
Stockwerk 99
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Lenas grösster Wunsch
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Umm Kulthum 

