Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Second Life
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Maultierhochzeit
In der Zukunft schwelgen
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Fahras
Auf der Flucht
Kater Ziko lebt gefährlich
Am Montag werden sie uns lieben
Heidi, Hörbuch CD
Göttlich kochen - arabisch vegan
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Heidi-Arabisch
Kleine Träume
Frauenmärchen aus dem Orient
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Zeit der Nordwenderung
Die Königin und der Kalligraph
Dezemberkids
mit zur Sonne blickenden Augen
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Eine Handvoll Datteln
Arabesken der Revolution
1001 Nacht
Die Farbe von Sandelholz
Der Spaziergänger von Aleppo
Death for Sale
Hier wohnt die Stille
Papperlapapp Nr.3 Mut
Heidi هادية
Lisan Magazin 3
Tasbih 99 Perlen
Rebellin
Kleine Gerichte Marokkanisch
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Bilibrini-Max fährt mit..
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Wächter der Lüfte-Arabisch
Papperlapapp Nr.15, Musik
Zieh fort aus deiner Heimat
Das elfte gebot 

