Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Wörter-Domino: Mein Körper
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Lenfant courageux
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Wörterbuch der Studenten, D/A
Überqueren اجتياز
Willkommen in Kairo
Algerien- ein Land holt auf!
Gottes blutiger Himmel
99 zerstreute Perlen
Das Geständnis des Fleischhauers
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Weniger als ein Kilometer
Alias Mission (Arabisch)
Bab el-Oued
Das heulen der Wölfe
Zeit
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Gesendte Gottes
ma bada al-Maut مابعد الموت
The bird is singing on the cell phone antenna
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dinga Dinga
Alles, was wir uns nicht sagen
42 Grad كاتبة و كاتب
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
die Wanderer der Wüste
Eine Hand voller Sterne
Ein Match für Algerien
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Learning Deutsch
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Anubis
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Schreiben in einer fremden Sprache
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Mit den Augen von Inana
Bandarschah
nach 1897 صاحب المدينة
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
fragrance of Iraq عبير العراق
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die letzten Geheimnisse des Orients
Die Engel von Sidi Moumen
Messauda
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Robert - und andere gereimte Geschichten
Hakawati al-lail
Gegen die Gleichgültigkeit
Fikriyah فكرية
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Berg der Eremiten 

