Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Grammatik der deutschen Sprache
Der Weg nach Mekka
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Libanon Im Zwischenland
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Zwischen zwei Monden
Beten mit muslimischen Worten
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Tagebücher eines Krieges
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Mit den Augen von Inana 2
Tasbih 99 Perlen
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Halb so wild !
Nullnummer-arabisch
Beirut für wilde Mädchen
Papperlapapp Nr.8 Kochen
In der Kürze liegt die Würze
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Buch der Mutter دفتر أمي
Fikrun wa Fann 105
Kein Wasser stillt ihren Durst
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Arabischer Linguist
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 

