Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zoe und Theo in der Bibliothek
Oriental Magic Dance 4
Häuser des Herzens
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
die dunkle Seite der Liebe
Die libanesische Küche
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
La ruse du renard
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Damit ich abreisen kann
Die Geheimnisse der vier Derwische
Hocharabisch Wort für Wort
Wir sind anders, als ihr denkt
Willkommen in Kairo
Suche auf See
Lenfant endormi
Al-Maqam 4
der Stotterer المتلعثم
Bilder der Levante
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Der Ruf der Grossmutter
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Nullnummer-arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Leben in der Schwebe
Die Welt der Frau D-E
Das Geständnis des Fleischhauers
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
die Wanderer der Wüste
Bilibrini-Max fährt mit..
Bab el-Oued
Meine vielen Väter
Snooker in Kairo
Unsichtbare Brüche
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Schneckenhaus
Konversation X 4 (I)
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Al-Magharibah المغاربة
Tanz der Gräber رقصة القبور
Der Kaffee zähmt mich
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Fikrun wa Fann 96
Märchen aus Malula
Mit dem Taxi nach Beirut
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Auf der Reise
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich verdiene أنا أكسب
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Bilibrini-Im Supermarkt
Bilibrini-Am Meer
Kindheit auf dem Lande
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Heidi هادية
Sex und Lügen
Der Narr
Die Wäscheleinenschaukel
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Orientalische Bilder und Klänge
Unter einem Dach
Das Herz liebt alles Schöne 

