Lyrik und Kurzprosa zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Frauen im Irak schreiben anders als Männer, obwohl sie zumeist das gleiche Schicksal erlitten haben und noch erleiden. Immer spielen Gefühle, die unterschiedlich verarbeitet werden, eine Rolle. Liebe in den Zeiten des Terrors, Auseinandersetzungen mit Gewalt, Träumen und Ängsten: Die Texte zeigen, dass Frauen anders leiden, anders empfinden und sie vor allem noch andere Formen von Gewalt ertragen müssen.
Denn es ist nicht nur die Gewalt des Terrors, dessen Ausmass im Irak unerträgliche Dimensionen angenommen hat und der für Männer wie Frauen fast unlebbar scheint. Es ist auch die Gewalt in der Familie, unter der Frauen oft leiden und sich nicht entscheiden können, was schwerer wiegt. Ihre Gedichte und Geschichten sind ein Aufschrei gegen die patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt und die Freiräume von Frauen immer mehr einschränkt.
110 Seiten, Brosch.

Wajib- die Hochzeitseinladung
Lenas grösster Wunsch
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Gegen die Gleichgültigkeit
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Chicago
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Das verlorene Halsband der Taube
Aleppo literarisch
Und die Hände auf Urlaub
Jasmin
Das gefrässige Buchmonster
Ali, Hassan oder Zahra?
Baried Al-Leil بريد الليل
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Der Kleine Prinz D-A
Sein Sohn ابنه
Samla
Die Feuerprobe
Ich erinnere mich, Beirut
Vogeltreppe zum Tellerrand
Zin
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Rebellin
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die arabischen Zahlen
Jung getan, alt gewohnt
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Der Bonbonpalast-arabisch
Das nackte Brot الخبز الحافي
Snooker in Kairo-Arabisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Die geheime Mission des Kardinals
Fikrun wa Fann 96
Wenn sie Mütter werden ... 

