Mythos Henna
Christof & Haass
In zahlreichen Ländern des Nahen und Fernen Ostens, aber auch auf dem afrikanischen Kontinent ist der Gebrauch von Henna weit verbreitet.
Grossflächig aufgetragen dient die Hennapaste im medizinischen Sinne zum Schutz der Haut, da es nachgewiesenermassen eine desinfizierende Wirkung hat.
Bei rituellen Handlungen soll das rote Henna auf den Händen der Tradition gemäss als Glücksbringer dienen und böse Geister abwehren.
Hennadekorationen von Händen und Füssen, sind in allen Kulturen ein Zeichen von Freude.
Für religiöse Festtage, aber besonders zu Hochzeiten und Geburten schmücken sich die Frauen der Familie am Vortag gegenseitig mit Hennamustern, um so das bevorstehende Ereignis freudig einzuleiten.
(mehrsprachiges Buch) deutsch, Arabisch und Englisch
Dorchgehend farbig illustriert.
127 Seiten, Brosch.

Laha Maraya
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
42 Grad كاتبة و كاتب
Hüter der Tränen
Darstellung des Schrecklichen
Sein Sohn ابنه
khayt albandul خيط البندول
Ah ya zein
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
The Son of a Duck is a floater
Lenfant courageux
Die Feuerprobe
Liliths Wiederkehr
Kurz vor dreissig, küss mich
Baried Al-Leil بريد الليل
Es war einmal ein glückliches Paar
Hinter dem Paradies
Tausend Monde
Brufa-Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Le chien reconnaissant
Gottes blutiger Himmel
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Sarmada
La chèvre intelligente
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Andere Leben
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Midad
Imraah امرأة
Oh wie schön ist Fliegen
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Almond لوز
L' Occupation الاحتلال
Frauenpower auf Arabisch
Der Spaziergänger von Aleppo
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Alles, was wir uns nicht sagen
Le Saint Coran
Heimatlos mit drei Heimaten
Im Schatten des Feigenbaums 

