Mythos Henna
Christof & Haass
In zahlreichen Ländern des Nahen und Fernen Ostens, aber auch auf dem afrikanischen Kontinent ist der Gebrauch von Henna weit verbreitet.
Grossflächig aufgetragen dient die Hennapaste im medizinischen Sinne zum Schutz der Haut, da es nachgewiesenermassen eine desinfizierende Wirkung hat.
Bei rituellen Handlungen soll das rote Henna auf den Händen der Tradition gemäss als Glücksbringer dienen und böse Geister abwehren.
Hennadekorationen von Händen und Füssen, sind in allen Kulturen ein Zeichen von Freude.
Für religiöse Festtage, aber besonders zu Hochzeiten und Geburten schmücken sich die Frauen der Familie am Vortag gegenseitig mit Hennamustern, um so das bevorstehende Ereignis freudig einzuleiten.
(mehrsprachiges Buch) deutsch, Arabisch und Englisch
Dorchgehend farbig illustriert.
127 Seiten, Brosch.

Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Wo? أين
La chèvre intelligente
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Der Araber von morgen-Band 2
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Ich verdiene أنا أكسب
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikriyah فكرية
Die dumme Augustine/Arabisch
Die Erde 

