Verlags Info:
Im Vordergrund des lebhaften Romans, der die Leserinnen und Leser ins Damaskus des Jahres 2011 führt, steht die Geschichte eines Diebstahls und seiner weitreichenden Folgen. Zwei Figuren spielen in dieser aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten Rahmenhandlung eine besondere Rolle: Dschawad, ein junger Ingenieur, und Lamis, eine auffallend schöne und ambitionierte junge Frau, beide angestellt bei Aiman, einem ebenso zwielichtigen wie plötzlich verstorbenen Geschäftsmann und ursprünglichen Besitzer einer später spurlos verschwundenen Geldtasche. Über den gemeinsamen Arbeitsort hinaus sind sich Dschawad und Lamis in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung verbunden, die zu scheitern droht, als die junge Frau erfährt, dass ihr Geliebter das Geld gestohlen hat.
Was sie zunächst nicht weiss, ist, dass der Dieb selbst zum bestohlenen Opfer wurde und durch den Verlust der Beute in eine lebensgefährliche Situation geraten ist.
Begleitet werden die zentralen Akteurinnen von etlichen Figuren, deren jeweilige Geschichten immer neue Schlaglichter auf das Leben im »Assad-Königreich der Angst«, die Strategien eines korrupten und gnadenlosen Systems und die ersten Monate der Revolution werfen.
Die Fragen nach dem doppelt gestohlenen Geld, nach den Tätern und der Tat werden schliesslich am Ende dieser mit diversen Volten überraschenden und grosser Fabulierlust entwickelten Geschichte beantwortet.

Die schönsten Märchen aus dem Orient
Krawattenknoten
Der junge Mann الشاب
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Saltana
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Tell W.
Puzzle Arabische Alphabet
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Esraas Geschichten قصص اسراء
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
die Kunst des Krieges-فن الحرب
1001 Nacht
Lisan Magazin 1
Der Gedächnisbaum
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Komm, wir gehen zur Moschee
Rue du Pardon
Ali, Hassan oder Zahra?
La ruse du renard
Die Republik der Träumer
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Worte der Weisheit
Ein unbewohnter Raum
Disteln im Weinberg
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Der Berg الجبل
Frauenmärchen aus dem Orient
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Dhofar-Land des Weihrauches
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zin
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Worte für die kalte Fremde
Almond لوز
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Amira
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Jung getan, alt gewohnt
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Unter einem Dach
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Die Katze und der Maler, A-D
Jasmin
Jewels
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der geheimnisvolle Brief
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Always Coca-Cola- arabisch
Arabesquen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Zeit der Feigen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Frauen von al-Basatin
Ich wollt, ich würd Ägypter
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Eine Verstossene geht ihren Weg
La chèvre intelligente
Stadt der Rebellion
Le lapin indocile
Der Husten, der dem Lachen folgt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

