Verlags Info:
Im Vordergrund des lebhaften Romans, der die Leserinnen und Leser ins Damaskus des Jahres 2011 führt, steht die Geschichte eines Diebstahls und seiner weitreichenden Folgen. Zwei Figuren spielen in dieser aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten Rahmenhandlung eine besondere Rolle: Dschawad, ein junger Ingenieur, und Lamis, eine auffallend schöne und ambitionierte junge Frau, beide angestellt bei Aiman, einem ebenso zwielichtigen wie plötzlich verstorbenen Geschäftsmann und ursprünglichen Besitzer einer später spurlos verschwundenen Geldtasche. Über den gemeinsamen Arbeitsort hinaus sind sich Dschawad und Lamis in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung verbunden, die zu scheitern droht, als die junge Frau erfährt, dass ihr Geliebter das Geld gestohlen hat.
Was sie zunächst nicht weiss, ist, dass der Dieb selbst zum bestohlenen Opfer wurde und durch den Verlust der Beute in eine lebensgefährliche Situation geraten ist.
Begleitet werden die zentralen Akteurinnen von etlichen Figuren, deren jeweilige Geschichten immer neue Schlaglichter auf das Leben im »Assad-Königreich der Angst«, die Strategien eines korrupten und gnadenlosen Systems und die ersten Monate der Revolution werfen.
Die Fragen nach dem doppelt gestohlenen Geld, nach den Tätern und der Tat werden schliesslich am Ende dieser mit diversen Volten überraschenden und grosser Fabulierlust entwickelten Geschichte beantwortet.

Das Geschenk, das uns alle tötete
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Prophet
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Die Literatur der Rebellion
Fikrun wa Fann 97
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Frauen forum/Aegypten
Ihr seid noch nicht besiegt
Das Herz der Puppe
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Die Traditionelle kurdische Küche
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Christ und Palästinenser
Der lange Winter der Migration
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Das kreischende Zahnmonster
Die Sonne von Tabriz
Beirut Noir بيروت نوار
Fremde Welt
Frieden im Islam
DVD-Mythos Henna
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Hier wohnt die Stille
Sanat ar-Radio
Die Genese des Vergessens
Die Feuerprobe
Dass ich auf meine Art lebe
Hannanacht
Fikrun wa Fann 95
Midad
Al-Maqam 5
Fikrun wa Fann 103
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Kleine Träume
Fikrun wa Fann 105
Papperlapapp Nr.3 Mut
Kairo 678
Die Nachtigall Tausendtriller
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Dreikäsehoch in der Schule
Ich wollt, ich würd Ägypter 

