Verlags Info:
Im Vordergrund des lebhaften Romans, der die Leserinnen und Leser ins Damaskus des Jahres 2011 führt, steht die Geschichte eines Diebstahls und seiner weitreichenden Folgen. Zwei Figuren spielen in dieser aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten Rahmenhandlung eine besondere Rolle: Dschawad, ein junger Ingenieur, und Lamis, eine auffallend schöne und ambitionierte junge Frau, beide angestellt bei Aiman, einem ebenso zwielichtigen wie plötzlich verstorbenen Geschäftsmann und ursprünglichen Besitzer einer später spurlos verschwundenen Geldtasche. Über den gemeinsamen Arbeitsort hinaus sind sich Dschawad und Lamis in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung verbunden, die zu scheitern droht, als die junge Frau erfährt, dass ihr Geliebter das Geld gestohlen hat.
Was sie zunächst nicht weiss, ist, dass der Dieb selbst zum bestohlenen Opfer wurde und durch den Verlust der Beute in eine lebensgefährliche Situation geraten ist.
Begleitet werden die zentralen Akteurinnen von etlichen Figuren, deren jeweilige Geschichten immer neue Schlaglichter auf das Leben im »Assad-Königreich der Angst«, die Strategien eines korrupten und gnadenlosen Systems und die ersten Monate der Revolution werfen.
Die Fragen nach dem doppelt gestohlenen Geld, nach den Tätern und der Tat werden schliesslich am Ende dieser mit diversen Volten überraschenden und grosser Fabulierlust entwickelten Geschichte beantwortet.

Wer hat mein Eis gegessen?
Immer wenn der Mond aufgeht
Messauda
Fikrun wa Fann 104
Eine Handvoll Datteln
Damit ich abreisen kann
Hakawati al-lail
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Les 50 Noms de L amour A-F
Der Spaziergang مشوار المشي
Und ich erinnere mich an das Meer
Jewels
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Lisan Magazin 2
Literaturnachrichten Nr. 101
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Zahra kommt ins Viertel
Kater Ziko lebt gefährlich
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Kalligrafie Stempelset
1001 Nacht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der verzweifelte Frühling
Lisan Magazin 3
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Kinder der engen Gassen
Das Geständnis des Fleischhauers
Amira
Mythos Henna
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Das gefrässige Buchmonster
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Taxi Damaskus
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Le chien reconnaissant
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Le bûcheron et le perroquet
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Lenfant courageux
Bandarschah 

