Verlags Info:
Im Vordergrund des lebhaften Romans, der die Leserinnen und Leser ins Damaskus des Jahres 2011 führt, steht die Geschichte eines Diebstahls und seiner weitreichenden Folgen. Zwei Figuren spielen in dieser aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten Rahmenhandlung eine besondere Rolle: Dschawad, ein junger Ingenieur, und Lamis, eine auffallend schöne und ambitionierte junge Frau, beide angestellt bei Aiman, einem ebenso zwielichtigen wie plötzlich verstorbenen Geschäftsmann und ursprünglichen Besitzer einer später spurlos verschwundenen Geldtasche. Über den gemeinsamen Arbeitsort hinaus sind sich Dschawad und Lamis in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung verbunden, die zu scheitern droht, als die junge Frau erfährt, dass ihr Geliebter das Geld gestohlen hat.
Was sie zunächst nicht weiss, ist, dass der Dieb selbst zum bestohlenen Opfer wurde und durch den Verlust der Beute in eine lebensgefährliche Situation geraten ist.
Begleitet werden die zentralen Akteurinnen von etlichen Figuren, deren jeweilige Geschichten immer neue Schlaglichter auf das Leben im »Assad-Königreich der Angst«, die Strategien eines korrupten und gnadenlosen Systems und die ersten Monate der Revolution werfen.
Die Fragen nach dem doppelt gestohlenen Geld, nach den Tätern und der Tat werden schliesslich am Ende dieser mit diversen Volten überraschenden und grosser Fabulierlust entwickelten Geschichte beantwortet.

Kalligrafie Stempelset
Saltana
Eine Handvoll Datteln
Einführung in die Nashi-Schrift
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Karnak Cafe
Das gefrässige Buchmonster
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Dunkle Wolken über Damaskus
Sutters Glück سعادة زوتر
Zahra kommt ins Viertel
Quelle der Frauen
Kleine Träume
Wörter-Domino: Unterwegs
Märchen aus Malula
Heidi, Hörbuch CD
Fremde Welt
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Arabischer Frühling
Hinter dem Paradies
Robert - und andere gereimte Geschichten
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Im Schatten des Feigenbaums
In meinem Bart versteckte Geschichten
Kairo im Ohr
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Muhammad Le dernier Prophète
Islam verstehen
Fikrun wa Fann 96
Amira
Geschwätz auf dem Nil A-D
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Business-Knigge: Arabische Welt
Schreiben in einer fremden Sprache
Lulu
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Staudamm
Das Tor zur Sonne
Lisan Magazin 11
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Im Schatten der Gasse A-D
In der Kürze liegt die Würze
Das Herz liebt alles Schöne
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Maimun
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Ausgeblendet
Der Kluge Hase
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Frauen von al-Basatin
Der lange Winter der Migration
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Die Arabische Alphabet
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Frieden im Islam
Azraq
Maultierhochzeit
Bandarschah 

