Verlags Info:
Im Vordergrund des lebhaften Romans, der die Leserinnen und Leser ins Damaskus des Jahres 2011 führt, steht die Geschichte eines Diebstahls und seiner weitreichenden Folgen. Zwei Figuren spielen in dieser aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten Rahmenhandlung eine besondere Rolle: Dschawad, ein junger Ingenieur, und Lamis, eine auffallend schöne und ambitionierte junge Frau, beide angestellt bei Aiman, einem ebenso zwielichtigen wie plötzlich verstorbenen Geschäftsmann und ursprünglichen Besitzer einer später spurlos verschwundenen Geldtasche. Über den gemeinsamen Arbeitsort hinaus sind sich Dschawad und Lamis in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung verbunden, die zu scheitern droht, als die junge Frau erfährt, dass ihr Geliebter das Geld gestohlen hat.
Was sie zunächst nicht weiss, ist, dass der Dieb selbst zum bestohlenen Opfer wurde und durch den Verlust der Beute in eine lebensgefährliche Situation geraten ist.
Begleitet werden die zentralen Akteurinnen von etlichen Figuren, deren jeweilige Geschichten immer neue Schlaglichter auf das Leben im »Assad-Königreich der Angst«, die Strategien eines korrupten und gnadenlosen Systems und die ersten Monate der Revolution werfen.
Die Fragen nach dem doppelt gestohlenen Geld, nach den Tätern und der Tat werden schliesslich am Ende dieser mit diversen Volten überraschenden und grosser Fabulierlust entwickelten Geschichte beantwortet.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Das Rätsel der Glaskugel
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der Wanderer
Das kreischende Zahnmonster
Alef Ba
Midad
Dhofar-Land des Weihrauches
Der geheimnisvolle Brief
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ahlam Babiliyya-CD
Robert - und andere gereimte Geschichten
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Fünfter sein-A-D
METRO- Kairo underground
Sarab
Monaga
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Quelle der Frauen
Die Genese des Vergessens
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Damit ich abreisen kann
Kater Ziko lebt gefährlich
Die Traditionelle kurdische Küche
Ich tauge nicht für die Liebe
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Salma, die syrische Köchin
Bandarschah 

