Oh wie schön ist Fliegen, oder wie die Ente den Mond sucht
Suleman Taufiq/ Syrien
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Illustrator: Ch. Bülow
Der syrischstämmige Autor Suleman Taufiq hat diese hübsche Geschichte von der Ente Lulu, die den Mond im Wasser sucht und nach ihm taucht, für Kinder zwischen vier und sieben Jahren geschrieben.
Suleman Taufiq wurde 1953 in Syrien geboren und kam 1971 zum Studium der Philosophie und Komparatistik nach Deutschland. Er lebt als freier Schriftsteller und Publizist in Aachen.
48 Seiten, gebunden

Hannanacht
Das Haus ohne Lichter
Der Spaziergänger von Aleppo
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Bilibrini-Im Wald D-A
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Geheimnisse der vier Derwische
Hier wohnt die Stille
Andere Leben
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Bilibrini- beim Zahnarzt
50 Jahre marokkanische migration
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Weg nach Mekka
Hocharabisch Aussprache Trainer
Tango der Liebe تانغو الغرام
Und brenne flammenlos
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Engel von Sidi Moumen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Diese Erde gehört mir nicht
Frauenmärchen aus dem Orient
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Zauberkugel
Sufi-Tradition im Westen
die Syrische Braut
Die Frauen von al-Basatin
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Rüber machen
Die Konferenz der Vögel
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Jeder Tag ein Festtag
Palästina
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Business-Knigge: Arabische Welt
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Mythos Henna
Standhaft Rechtlos
Damit ich abreisen kann
Strasse der Verwirrten
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Suche auf See
Robert - und andere gereimte Geschichten
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Hakawati al-lail
Der Zauber der Zypressen
Nomade
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Heidi- Peter Stamm هايدي
Orientalische Küche
Geschwätz auf dem Nil A-D 
