Roman
Ein Flüchtling betritt die Ausländerbehörde, um ein letztes Mal seine zuständige Sachbearbeiterin aufzusuchen. Er ist wütend und hat nur einen Wunsch: dass ihm endlich jemand zuhört. Als Karim drei Jahre zuvor von der Ladefläche eines Transporters ins Freie springt, glaubt er in Frankreich zu sein. Bis dorthin hat er für seine Flucht aus dem Irak bezahlt. In Wahrheit ist er mitten in der bayerischen Provinz gelandet.
Er kämpft sich durch Formulare und Asylunterkünfte bis er plötzlich seinen Widerruf erhält und abgeschoben werden soll. Jetzt steht er wieder ganz am Anfang. Dieser ebenso abgründige wie warmherzige Roman wirft eine der zentralen Fragen unserer Gegenwart auf: Was bedeutet es für einen Menschen, wenn er weder in der Heimat noch in der Fremde leben darf?
224 Seiten, geb.

Sains Hochzeit
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Suslov Tochter-Arabisch
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Le chien reconnaissant
Die Feuerprobe
Lilien Berg/ Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Lisan Magazin 5
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Wer den Wind sät
Traditional Henna Designs
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Das Notizbuch des Zeichners
Die Wohnung in Bab El-Louk
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Der Wasserträger von Marrakesch
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Oh wie schön ist Fliegen
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار 

