Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Dezemberkids
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Eine Hand voller Sterne
Qafas
Bauchtanz
Der Koch الطباخ
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Arabischer Linguist
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Der West-östliche Diwan
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Luftballonspiele
Unsichtbare Brüche
Die Genese des Vergessens
Königreich des Todes مملكة الموت
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Eine Nebensache
Zin
Die arabische Revolution
Traditional Henna Designs 





