Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Tonpuppen
Windzweig
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Auf dem Nullmeridian
Hinter dem Paradies
Wörterbuch der Studenten, D/A
Der Ruf der Grossmutter
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
L' Occupation الاحتلال
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Vergessene Küsten سواحل منسية
Arabesquen 2
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Der Teejunge Kasim
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Shaghaf basit شغف بسيط
Gebetskette-Türkis/Grau
Der Spaziergang مشوار المشي
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das Buch vom Verschwinden
Stockwerk 99
So reich wie der König 






