Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Zoe und Theo versorgen die Tiere
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Gärten des Nordens
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Der Ruf der Grossmutter
Es war einmal ein glückliches Paar
Der Muslimische Witz
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Araber von morgen-Band 2
Die Genese des Vergessens
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Das islamische Totenbuch
Das verlorene Halsband der Taube
Göttlich kochen - arabisch vegan
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die Küche des Kalifen
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Marias Zitronenbaum
Die Geheimnisse der vier Derwische
Die arabischen Zahlen
Lisan Magazin 9
Meine vielen Väter
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Zail Hissan ذيل الحصان
Baghdad Noir بغداد نوار
Stein der Oase
Miral
Krawattenknoten 





