Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Lisan Magazin 11
Der Koran: vollständige Ausgabe
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
The Man who sold his Skin
Glaube unter imperialer Macht
Hüter der Tränen
Der Araber von morgen, Band 5
Samla
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Wörter-Domino: Unterwegs
Heidi-Arabisch
Wie ein ferner Herzschlag
Die Botschaft des Koran
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Ich verdiene أنا أكسب
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Second Life
Schreiben in einer fremden Sprache
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Die Wände zerreissen
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Der verzweifelte Frühling
Krawattenknoten 




