Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Ballone mit farbiger Moschee Punt
Vegetarisch kochen-libanesisch
Wörter-Domino: in der Schule
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Wie ein ferner Herzschlag
Azazel/deutsch
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Koch الطباخ
der Stotterer المتلعثم
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Auf der Couch in Tunis
Tasbih 99 Perlen
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Eine fatale Sprayaktion
Samla
Irak+100 (Arabisch)
An-Nabi النبي
Der Gedächnisbaum
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Orientalischer Küchenzauber
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Krawatten & Fliegen gekonnt binden 





