Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Tell W.
Der Findefuchs – A-D
Weltbürger
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Häuser des Herzens
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Lenfant courageux
Der Koch الطباخ
Krawattenknoten
Selamlik
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
La chèvre intelligente
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Der Arabische Film
Fremde Welt
Nacht des Granatapfels
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Das Geständnis des Fleischhauers
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Das kreischende Zahnmonster
Thymian und Steine
Al-Maqam 4
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Von weit her
Umm Kulthum 






