Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Worte für die kalte Fremde
die Mandelbäume sind verblutet
Hamam ad-Dar
Die Genese des Vergessens
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Das Tor zur Sonne
Gebetskette -schwarz
Jasmin
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Das elfte gebot
sie هنّ
Milad
Qul ya Teir
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Das Versprechen-A العهد
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Die geheime Mission des Kardinals
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Arabisches Kino
Tief ins Fleisch
Zwischen zwei Monden
Snooker in Kairo-Arabisch
Der Bonbonpalast-arabisch
Komm dahin, wo es still ist
Erfüllung
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Mut, die Würde und das Wort 







