Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
42 Grad كاتبة و كاتب
Suslov Tochter-Arabisch
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Der Schamaya-Palast
Urss Biladi عرس بلادي
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Kleine Festungen
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Der Prophet
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Kraft كرافت
Die Reise des Granadiners
die Bäuerin
Vertigo-Arabisch
Disteln im Weinberg 





