Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Lisan Magazin 11
Unsichtbare Brüche A-D
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Willkommen bei Freunden
Ein Mädchen namens Wien
3 Filme von Yossef Chahine
Zail Hissan ذيل الحصان
die Farben الألوان
Usrati, Der Löwe und die Maus
Hinter dem Paradies, Arabisch
Unser Körper الجسم
Aus jedem Garten eine Blume
Die Literatur der Rebellion
Der Atem Kairos
Usrati, Farid und der störrische Esel
Sfastieka
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Utopia - Arabisch
Das Geständnis des Fleischhauers
Windzweig
Authentisch ägyptisch kochen
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Das heulen der Wölfe
Die Sandburg
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten 






