Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Nächstes Jahr in Bethlehem
Die Sandburg
akalet at-Turab أكلة التراب
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Auf der Reise
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Messias von Darfur
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Murabba wa laban مربى و لبن
Der Narr
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Coltrane كولترين
Hunger, Arabisch
Syrisches Kochbuch
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Kleine Träume
Glaube unter imperialer Macht
Krawattenknoten
flash back فلاش باك
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Der Koch الطباخ
Göttlich kochen - arabisch vegan
Der Koran: vollständige Ausgabe
Quelle der Frauen
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der West-östliche Diwan
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Die Wäscheleinenschaukel
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Die libanesische Küche
Der Berg الجبل
Das Gedächtnis der Finger
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Bilibrini-Im Supermarkt
Garten der illusion
Liliths Wiederkehr
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Gemalte Gottesworte
Irak+100 (Arabisch)
Sophia صوفيا
Ich komme auf Deutschland zu
Suslov Tochter-Arabisch
ma bada al-Maut مابعد الموت
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Zuqaq al-Medaq
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Der entführte Mond
Sindbad der Seefahrer
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Alias Mission (Arabisch)
Carrom - كـيرم
Lebensgrosser Newsticker 






