Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Arabesquen 2
Das nackte Brot الخبز الحافي
Montauk/Arabisch
Alexandria again! اسكندرية تاني
Miral
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Gebetskette /Türkis
Graphit-Arabisch
Unser Körper الجسم
Tasbih 99 Perlen
Endlose Tage am Point Zero
Bab el-Oued
Weltküche Arabien
Zeit der Nordwenderung
Utopia
Aleppo literarisch
Saras Stunde
Die Geburt
Bagdad Marlboro
Vogeltreppe zum Tellerrand
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Eine Blume ohne Wurzeln
Almond لوز
Tunesisches Kochbuch
Snooker in Kairo-Arabisch
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Al-Maqam 7
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Tasbih - schwarz
Zeit
Mit dem Taxi nach Beirut
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Der verzweifelte Frühling
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Alzheimer
Marokkanische Sprichwörter
Jasmin 





