Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ich wollt, ich würd Ägypter
Afkarie أفكاري
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Auf der Reise
METRO- مترو
Coltrane كولترين
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Standhaft Rechtlos
fragrance of Iraq عبير العراق
Die besten Rezepte für Falafel
Sex und die Zitadelle
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Kairo Kater
Jasmin 





