Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Dunkle Wolken über Damaskus
Apricots Tomorro
Das Erdbeben
Dhofar-Land des Weihrauches
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Fikrun wa Fann 98
Fremde Welt
Freifall سقوط حر
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Anhänger:"Fatimas Hand"
Abnus-Arabisch
Otto- die kleine Spinne
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Das Meer des Herzens
Papperlapapp Nr.3 Mut
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Always Coca-Cola- arabisch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Satin rouge
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Laha Maraya
Arabisches Kino 





