Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Lebensgrosser Newsticker
Shireen
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Ich kann nicht alleine wütend sein
Barakah Meets Barakah
Kleine Träume
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ich tauge nicht für die Liebe
khayt albandul خيط البندول
Cellist عازف التشيللو
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Kleine Gerichte Marokkanisch
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
1001 Buch. Die Literaturen des Orients 




