Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Jung getan, alt gewohnt
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Wenn sie Mütter werden ...
die Mandelbäume sind verblutet
Fikriyah فكرية
Nacht des Granatapfels
Always Coca-Cola- arabisch
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
laha maraya-Arabisch
muth lam amut مذ لم أمت
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Sains Hochzeit
Die Engel von Sidi Moumen
die dunkle Seite der Liebe
Der Schakal am Hof des Löwen
Wörter-Domino: in der Schule
Ich bin Ägypter und ich bin schwul 






