Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Der Islam im Mittelalter
Dhofar-Land des Weihrauches
Die alte Frau und der Fluss
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Worte für die kalte Fremde
Syrisches Kochbuch
Quelle der Frauen
akalet at-Turab أكلة التراب
Hutlos A-D بلا قبعة
Zuqaq al-Medaq
die Wanderer der Wüste
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Islam verstehen
muth lam amut مذ لم أمت
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Fremde Welt
Zwischen zwei Monden
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Gottes blutiger Himmel
Spirit of the Heart
Unter einem Dach
Auf dem Nullmeridian
Lenas grösster Wunsch
Aus jedem Garten eine Blume
Die Genese des Vergessens
Zeit 





