Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Sein Sohn ابنه
Fragments of Paradise
Das Tor
Die Katzenfamilie عائلة القط
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Der Kleine Prinz D-A
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Fünfter sein-A-D
Der Gedächnisbaum
Ihr seid noch nicht besiegt
Auf der Couch in Tunis
Hundert Tage-A مائة يوم
Hard Land الأرض الصلبة
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Göttliche Intervention
Rebellische Frauen نضال النساء
Garten der illusion
1001 Nacht
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Snooker in Kairo-Arabisch
Weltküche Arabien
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Hüter der Tränen
die Syrische Braut
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Kleine Festungen 





