Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Die Republik der Träumer
The Man who sold his Skin
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Tunesisches Kochbuch
Sophia صوفيا
Fünfter sein-A-D
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
La ruse du renard
Es war einmal ein glückliches Paar
Hier wohnt die Stille
Butterfly الفراشة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Lenas grösster Wunsch
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Reiseführer Paris -arabisch
Algerien- ein Land holt auf!
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Die Traditionelle kurdische Küche
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Das Schneckenhaus
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Libanon Im Zwischenland 





