Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Der West-östliche Diwan
Die geheime Mission des Kardinals
Glaube unter imperialer Macht
Wörter-Domino: in der Schule
Irakische Rhapsodie
Always Coca-Cola
Der geheimnisvolle Brief
Der Koran (A-D) - A6
Der entführte Mond
Kein Wasser stillt ihren Durst
The bird is singing on the cell phone antenna
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Salma, die syrische Köchin
Hinter dem Paradies
Thymian und Steine
Death for Sale
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Al-Hadath الحدث
Komm dahin, wo es still ist
Vertigo
Geboren zu Bethlehem 







