Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Der Schoss der Leere
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Libanon Im Zwischenland
Der Spiegel
Rüber machen
Shemm en Nassim
Frieden im Islam
So klingt das Land von 1001 Nacht
Dass ich auf meine Art lebe
METRO- Kairo underground
mit zur Sonne blickenden Augen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Andere Leben
Eine Handvoll Datteln
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Ausgeblendet
Quelle der Frauen
Willkommen in Kairo
Syrien verstehen
Die Genese des Vergessens
Das Meer gehörte einst mir
Windzweig
Lisan Magazin 9
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Der Wanderer
Frauen forum/Aegypten
Das Geschenk der Sonnenkönigin 



