Verlags Info:
Zur Zeit der ersten Intifada, 1991/92, lebte Joe Sacco zwei Monate im Westjordanland und im Gazastreifen. Seine Eindrücke und den Alltag im besetzten Palästina verarbeitete er später zum Buch Palästina, das 1996 mit dem American Book Award ausgezeichnet wurde und heute als einer der grossen Klassiker der Comic-Reportage gilt.
2024 ergänzte Neuauflage, mit Texten von Edward Said und Amira Hass und einem ergänzenden Vorwort von Joe Sacco.

Le chien reconnaissant
Heilige Nächte
Arabisches Kino
Zeit
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Der Schakal am Hof des Löwen
Lenfant endormi
Alef Ba
Qamus
Lulu
Tonpuppen
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
50 Jahre marokkanische migration
Hakawati al-lail
Ana, Hia wal uchrayat
Märchen aus Malula
Karnak Cafe
Krawattenknoten
Das Bauchtanz-Buch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Weg sein - hier sein
Und brenne flammenlos
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Fikriyah فكرية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Dhofar-Land des Weihrauches
Marokkanische Sprichwörter
Die Welt der Frau D-E
Fikrun wa Fann 97
Hocharabisch Aussprache Trainer
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Libanon Im Zwischenland
Die gestohlene Revolution
Der Muslimische Witz
Kairo 678
Arabesken der Revolution
La paresse
Arabesquen 2
Robert - und andere gereimte Geschichten
Schrei nach Freiheit
Lisan Magazin 2
Frauen in der arabischen Welt
Ausgeblendet
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Wer den Wind sät
Wo? أين
Das elfte gebot
Die Zauberkugel
Suche auf See
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Das Geständnis des Fleischhauers
Leyla und Linda feiern Ramadan
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
mit zur Sonne blickenden Augen
Das Gedächtnis der Finger
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 


