Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Musik
Es heisst, alles Leben ist Musik. Bereits als Kleinstkind erzeugen wir Laute, wir glucksen und schreien, klatschen und klopfen. Papperlapapp Nr. 15 soll Kinder animieren, zu singen und zu musizieren, Musik zu hören und die Klänge des Alltags, der Natur und des eigenen Körpers zu erforschen.
In der Geschichte „Das Mitternachtskonzert“ bauen Mona und Kira aus einfachen Gegenständen, die sie im Garten finden, eine ganze Reihe von Instrumenten und machen damit Musik, um ihre Angst vor vermeintlichen Ungeheuern zu vertreiben.
In „Ein Kuss für die Kaiserin“ erzählt der sechsjährige W. A. Mozart von seinem Konzert im Schloss Schönbrunn im Jahr 1762, das er zum Erstaunen aller Anwesenden mit einem spontanen Busserl auf die Wange von Kaiserin Maria Theresia beendet. Ein QR-Code am Ende der Geschichte verlinkt mit dem Klavierstück „Das Butterbrot“, das auch in unserer Geschichte vorkommt. Unsere Comic-Charaktere „Oli + Grant“ genießen das letzte Naturkonzert im Jahr, ehe die Singvögel in den Süden ziehen. Die „Mitmachseite“ zeigt, wie man mit nur wenigen Utensilien und ein paar Handgriffen eine Gitarre herstellen kann. Auf „Seite 38“ lernen die Kinder, mit dem eigenen Körper Rhythmen und Töne zu erzeugen.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Die schönsten Märchen aus dem Orient
Krawattenknoten
Der junge Mann الشاب
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Saltana
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Tell W.
Puzzle Arabische Alphabet
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Esraas Geschichten قصص اسراء
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
die Kunst des Krieges-فن الحرب
1001 Nacht
Lisan Magazin 1
Der Gedächnisbaum
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Komm, wir gehen zur Moschee
Rue du Pardon
Ali, Hassan oder Zahra?
La ruse du renard
Die Republik der Träumer
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Worte der Weisheit
Ein unbewohnter Raum
Disteln im Weinberg
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Der Berg الجبل
Frauenmärchen aus dem Orient
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Dhofar-Land des Weihrauches
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zin
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Worte für die kalte Fremde
Almond لوز
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Amira
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Jung getan, alt gewohnt
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Unter einem Dach
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Die Katze und der Maler, A-D
Jasmin
Jewels
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der geheimnisvolle Brief
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Always Coca-Cola- arabisch
Arabesquen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Zeit der Feigen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Frauen von al-Basatin
Ich wollt, ich würd Ägypter
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Eine Verstossene geht ihren Weg 

