Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Musik
Es heisst, alles Leben ist Musik. Bereits als Kleinstkind erzeugen wir Laute, wir glucksen und schreien, klatschen und klopfen. Papperlapapp Nr. 15 soll Kinder animieren, zu singen und zu musizieren, Musik zu hören und die Klänge des Alltags, der Natur und des eigenen Körpers zu erforschen.
In der Geschichte „Das Mitternachtskonzert“ bauen Mona und Kira aus einfachen Gegenständen, die sie im Garten finden, eine ganze Reihe von Instrumenten und machen damit Musik, um ihre Angst vor vermeintlichen Ungeheuern zu vertreiben.
In „Ein Kuss für die Kaiserin“ erzählt der sechsjährige W. A. Mozart von seinem Konzert im Schloss Schönbrunn im Jahr 1762, das er zum Erstaunen aller Anwesenden mit einem spontanen Busserl auf die Wange von Kaiserin Maria Theresia beendet. Ein QR-Code am Ende der Geschichte verlinkt mit dem Klavierstück „Das Butterbrot“, das auch in unserer Geschichte vorkommt. Unsere Comic-Charaktere „Oli + Grant“ genießen das letzte Naturkonzert im Jahr, ehe die Singvögel in den Süden ziehen. Die „Mitmachseite“ zeigt, wie man mit nur wenigen Utensilien und ein paar Handgriffen eine Gitarre herstellen kann. Auf „Seite 38“ lernen die Kinder, mit dem eigenen Körper Rhythmen und Töne zu erzeugen.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Eine Handvoll Datteln
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Das nackte Brot الخبز الحافي
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Mullah Nasrudin 2
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das heulen der Wölfe
Sprechende Texte
Tanz der Verfolgten
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Kinder der engen Gassen
Schreiben in einer fremden Sprache
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann 

