Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Insekten
Insekten sind die nützlichsten Tiere der Welt und unglaublich wichtig für unser Ökosystem. Daher widmet ihnen Papperlapapp eine eigene Ausgabe.
In der Geschichte „Das kleinste Haustier der Welt“ lauschen wir einem Gespräch zwischen ein paar befreundeten Protagonisten: Biene, Schmetterling, Ameise und Spinne – sie alle erzählen davon, welch nützliche Tätigkeiten sie für die Umwelt und letztlich für den Menschen vollbringen. Leider kann die Laus mit diesem Nützlichsein weder etwas anfangen noch mithalten. Daher hätte sie es lieber umgekehrt: Sie wünscht sich einen Menschen, der für sie nützlich ist, und in dessen wuscheligem Haar sie es sich bequem machen kann. Das ist nicht eklig, sondern ein höchst amüsanter Perspektivenwechsel. Kleine Faktboxen bereichern den Inhalt der Geschichte mit Wissenswertem aus der Welt der Insekten und erklären u.a., warum Spinnen keine Insekten sind.
Unser „Insekten-ABC“ präsentiert anhand der Stubenfliege den Körperbau eines „klassischen Sechsbeiners“ und stellt weitere 26 Insekten von A bis Z vor, denen wir in unseren Breitengraden begegnen können, aber auch ein paar spannende Exoten. Wer sein Zimmer mit einem Insekten-Mobile schmücken möchte, dem sei die „Mitmachseite“ ans Herz gelegt. Unser Comic „Oli+ Grant“ thematisiert den Schmetterlingseffekt. „Seite 39“ veranschauchlicht – im wahrsten Sinn des Wortes – das Gewicht der Insekten.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Sindbad der Seefahrer
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das ist meine Geschichte
Frauenmärchen aus dem Orient
Al-Maqam 7
Der Bonbonpalast-arabisch
Das Erdbeben
Königreich des Todes مملكة الموت
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Nacht in Damaskus
Der Spaziergang مشوار المشي
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Die Königin und der Kalligraph
Al-Waraqah Band 1 und 2
Darstellung des Schrecklichen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Eine Hand voller Sterne
Persepolis برسيبوليس
Wörter-Domino: Mein Körper
die dunkle Seite der Liebe
Stein der Oase
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Denkst du an meine Liebe?
Ayyam At-Turab
Alias Mission (Arabisch)
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Tag-und Nacht نهار و ليل
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Im Schatten der Gasse A-D
fragrance of Iraq عبير العراق
Ubload yopur own Donkey
Der Prophet-Graphic Novel
Die Sonne von Tabriz
Die Glocken الأجراس
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Die Genese des Vergessens
Die Küche des Kalifen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ali, Hassan oder Zahra?
Lisan Magazin 5
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Staudamm
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Vogeltreppe zum Tellerrand
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Fikrun wa Fann 97
Arabischer Linguist
Fragments of Paradise
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch 

