Lektüre für kleine und grosse Menschen zum Thema: Insekten
Insekten sind die nützlichsten Tiere der Welt und unglaublich wichtig für unser Ökosystem. Daher widmet ihnen Papperlapapp eine eigene Ausgabe.
In der Geschichte „Das kleinste Haustier der Welt“ lauschen wir einem Gespräch zwischen ein paar befreundeten Protagonisten: Biene, Schmetterling, Ameise und Spinne – sie alle erzählen davon, welch nützliche Tätigkeiten sie für die Umwelt und letztlich für den Menschen vollbringen. Leider kann die Laus mit diesem Nützlichsein weder etwas anfangen noch mithalten. Daher hätte sie es lieber umgekehrt: Sie wünscht sich einen Menschen, der für sie nützlich ist, und in dessen wuscheligem Haar sie es sich bequem machen kann. Das ist nicht eklig, sondern ein höchst amüsanter Perspektivenwechsel. Kleine Faktboxen bereichern den Inhalt der Geschichte mit Wissenswertem aus der Welt der Insekten und erklären u.a., warum Spinnen keine Insekten sind.
Unser „Insekten-ABC“ präsentiert anhand der Stubenfliege den Körperbau eines „klassischen Sechsbeiners“ und stellt weitere 26 Insekten von A bis Z vor, denen wir in unseren Breitengraden begegnen können, aber auch ein paar spannende Exoten. Wer sein Zimmer mit einem Insekten-Mobile schmücken möchte, dem sei die „Mitmachseite“ ans Herz gelegt. Unser Comic „Oli+ Grant“ thematisiert den Schmetterlingseffekt. „Seite 39“ veranschauchlicht – im wahrsten Sinn des Wortes – das Gewicht der Insekten.
Papperlapapp die zweisprachige Bilderbuchzeitschrift für Kinder ab fünf Jahren. In jeder Ausgabe laufen die Texte in jeweils zwei Sprachen parallel.
geeignet für einstig ins Lesen-Lernen!
Frei von kommerzieller Werbung

Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Einer mehr-A-D
Usrati, Farid und der störrische Esel
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Otto- die kleine Spinne
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Das Marokkanische Kochbuch
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Der Araber von morgen, Band 5
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Das verlorene Halsband der Taube
Die Geburt
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
akalet at-Turab أكلة التراب
Traumland Marokko
Orientküche
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Traditionelle kurdische Küche
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Eine Blume ohne Wurzeln
Ungehorsam عاصية
Urss Az-Zain عرس الزين
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
La chèvre intelligente 

